Führung durch die Sonderausstellung
1. Montag im Monat | 19:30
Jeden ersten Montag im Monat führt Erwin Göckeler-Leopold durch das Museum und die Sonderausstellung. Die Besuchenden erwarten spannende Gespräche mit unterschiedlichen Schwerpunkten und die Präsentation der „machtvollen Frau des Monats“.
Das weibliche Erfolgs-Mindset
04. April 2022 | 19 Uhr | Vortrag | 10€
Der interaktive Vortrag mit der Psychologin Dr. Sarah Bogenführt Frauen in ihr persönliches Erfolgs-Mindset. Vorhandene mentale Barrieren werden aufgedeckt sowie Möglichkeiten zu deren Überwindung aufgezeigt./p>
Mythen und Sexualität
02. Mai 2022 | 19 Uhr | Vortrag | 10€
Was das eine mit dem anderen zu tun hat, wie Mythen uns beeinflussen und wie wir uns davon befreien können: Sind wir wirklich so aufgeklärt, wie behauptet wird? Welche Mythen und Falschinformationen gibt es zum Thema Sexualität? Was bedeutet die Auseinandersetzung mit diesen Mythen für die eigene Sexualität? Die Sexual- und Paartherapeutin Marina Utzel wirft mit den Teilnehmerinnen einen Blick auf existierende Mythen und Glaubenssätze rund um das Thema Sexualität und entkräftet diese. <
Erfolgreich anlegen und investieren
11. Juni 2022 | 10-17 Uhr | Workshop | 40€ | 20€ ermäßigt
Finanz-, Schuldenkrise und dann die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen auf die privaten Finanzen: Außerdem die verbreitete Meinung, dass ein kurzfristiges Shoppingerlebnis spannender ist als ein langfristiges, aber ertragreiches Investment. Doch auf Basis der richtigen Informationen zahlen sich gerade in jüngeren Jahren gute Anlageentscheidungen besonders aus. Den Teilnehmenden wird umfassend und leicht verständlich ein Überblick über die teils komplizierte Finanzwelt gegeben. Außerdem wird gezeigt, wie die weltweiten wirtschaftlichen Entwicklungen Anlagechancen bieten, aber auch Risiken beinhalten.
Gewalt gegen Frauen – Wege aus der Falle
04. Juli 2022 | 19 Uhr | Vortrag | kostenlos
Weißer Ring Soest & Allgemeine Frauenberatungsstelle im Kreis Soest
Ob häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz oder Stalking: Bei dieser Kooperationsveranstaltung mit dem Weißen Ring Soest und der Frauenberatungsstelle wird erläutert, welche Formen der Gewalt gegen Frauen existieren und welche Lösungsansätze es für den Arbeitsplatz und Privatbereich gibt.
Mit Selbstverteidigung zu mehr Selbstbewusstsein
01. August 2022 |18 Uhr | Training | kostenlos
Ort: Kampfkunstschule Tetzlaff | Riga-Ring 2 | 59494 Soest
Ob im Arbeitsalltag, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder nach der letzten Party: Selbstverteidigung wird immer wichtiger. Die Teilnehmenden lernen sich gegen Beleidigungen und körperliche Übergriffe zu wehren. Mit dem Training wird das Selbstbewusstsein gestärkt und sie erfahren, zu was ihre Körper mit mentaler Stärke und der richtigen Technik fähig sind.
Sportkleidung und Hallenschuhe sind Pflicht.
Schlagfertigkeit für Frauen
03. September 2022 | 10-17 Uhr | Workshop | 40€ | 20€ ermäßigt
Manchmal treffen Aussagen von Mitmenschen einen Nerv und hinterlassen uns sprachlos. Erst nach einiger Zeit fällt uns dann eine Reaktion ein und wir ärgern uns, dass wir die Chance zum Konter verpasst haben. Mit der Schlagfertigkeitstrainerin Janine Brandt arbeiten die Teilnehmenden heraus, was eine schlagfertige Person ausmacht. Sie testen Techniken für mehr Schlagfertigkeit
Finde deine Stimme
1. Oktober 2022 | 10-17 Uhr | Workshop | 40€ | 20€ ermäßigt
Die Stimme ist ein wichtiges Instrument in unserer Gesellschaft. Viele Frauen haben ihre Stimme verändert. Im Kurs zeigt Denise Mc Connell mit einigen Übungen, wie die Teilnehmenden ihre Stimmlage finden und mit Tricks selbst in stressigen Situationen ruhig und souverän klingen können.
Sicher ist sicher – welche Versicherung brauche ich eigentlich?
7. November 2022 | 19 Uhr | Vortrag | kostenlos
In Kooperation mit der Versicherung Provinzial
Viele Menschen geben eine Menge Geld für ihren Versicherungsschutz aus und sind trotzdem unterversichert. Andere haben nicht mal die Grundversicherungen abgeschlossen und leben mit hohen Risiken. Im Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie im Versicherungsdschungel den Überblick behalten.
Anmeldung
Bitte senden Sie eine E-Mail mit dem Programmtitel, Datum, Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer an info@liebesleben-museum.de Im Anschluss erhalten Sie eine Rechnung mit den Zahlungsdaten. Mit Eingang Ihrer Zahlung ist der Platz verbindlich gebucht. Die Teilnehmendenzahl ist begren